Mischtechnik (Gouache, Acryl, Aquarellfarbe, Tusche) auf 600 g/m² schwerden Echt-Bütten Aquarellkarton, 40 x 30 cm.
Die Formensprache dieser kleinen Geschöpfe ist an den Strukturen von Amöben, Wechseltierchen und anderen Mikroorganismen angelehnt.
Mischtechnik (Aquarellfarbe, Tusche, Tuschestift, Acryl, Gouache) auf Aquarellkarton, je nach Bild auch Echt-Bütten.
Wale, Aale, Muränen, Tiefseewesen und viele weitere Wasserlebewesen vertreiben sich die Zeit und vergnügen sich in den Tiefen des Meeres.
Mischtechnik (Gouache, Aquarellfarbe, Tusche oder
Tuschestift) auf Aquarellkarton mit satinierter Oberfläche, unterschiedliche Formate.
Diese Bilderreihe ist auf handgeschöpften, ungebleichten und säurefreien und sehr stabilen Bütten-Aquarellkarton mit schönem und charakteristischen Büttenrand gemalt, dadurch erhält jedes Bild eine individuelle Struktur, Form und Größe.
Mischtechnik (Gouache, Tusche und je nach Bild auch Kaffee) auf handgeschöpften Echt-Bütten, unterschiedliche Formate.
Feine, schwarze Linien und Farbverläufen im Hintergrund charakterisieren die Bildreihe "Linienwesen". Die satinierte Oberfläche des Aquarellkartons lässt die
filigranen Strukturen und feinen Tuschelinien besonders gut hervortreten.
Gouache und Tusche auf Aquarellkarton (300g/m²) mit satinierter Oberfläche, 32 x 24 cm.
Mischtechnik (Gouache, Tusche, Aquarellfarbe oder je nach Bild auch Acryl) auf Aquarellkarton, ca. 32 x 24 cm.
Mischtechnik (Aquarellfarbe, je nach Bild auch Tusche, Tuschestift) auf Aquarellpapier, zwei Formate.
Die Bilderreihe "Katzen Noir" ist in ihrer Malweise an der Farb- und Formgebung von Illustrationen in Graphic Novels inspiriert worden. Was sie verbindet ist die Katze als zentrales Motiv, welches von kontrastreichen schwarzen Linen umgeben wird.
Mischtechnik (Tusche, Aquarellfarbe - und Tuschestift) auf naturweißem Papier (96g/m² oder 275g/m²).