Diese kleinformatigen Holzarbeiten stellen kleine Lebewesen in den Vordergrund. Sie wurden auf Multiplexplatten (Birke) mit einem Mix aus unterschiedlichen Farbtechniken, insbesondere Gouache und Tusche, kombiniert. Die Holzmaserung inspirierte die Form des darzustellenden Tierwesens, was eine sehr interessante Herangehensweise zur Folge hatte.
Ihr Format beträgt ca. 20cm x 20cmx 2,1cm. Die Seiten sind mit brauner Acrylfarbe bemalt.
Diese beiden Arbeiten enstanden für die Ausstellung "Magie der Masken" des Kulturzentrums Truderings.
Der Untergrund besteht aus mehrfachgeleimten Multiplexplatten (Birkenholz) und gewährleistet dadurch eine hohe Stabilität. Die Werke kombinieren Techniken der Malerei (Aquarellfarbe, Gouache, Tusche, Kaffee) und zeichnerische Elemente (Polychromos, Bleistift, Pastellkreide).
Die beiden separaten Holzplatten werden durch Schrauben und Messingkappen zusammengehalten, wobei auch hier auf hochwertige Materialien geachtet wurde. Ein integriertes Aufhängesystem (aufgrund von gefrästen Stellen) auf der Rückseite ermöglicht, dass das Bild flach an die Wand aufgehängt werden kann.