Sonja Weingärtner (geb. 1983) ist freischaffende bildende Künstlerin und lebt seit 2015 in München. Sie studierte Ethnologie, Kunstgeschichte und Erziehungswissenschaft in Marburg, Berlin und Bielefeld. Sie wurde bereits zweimal mit dem Kunstförderpreis SeelenART ausgezeichnet.
In ihren Bildern beschäftigt sie sich auf malerische Weise mit der Verknüpfung zwischen Bekanntem und Unbekanntem, Realem und Imaginärem. Ihre Inspiration schöpft sie aus der Beobachtung des Unscheinbaren, Verborgenen oder seltsam Anmutenden.
Am liebsten kombiniert sie verschiedene Techniken: u.a. Gouache, Tusche, Aquarell, Stifte, Collage, bevorzugt auf Papier und Holz. Da Farb- und Formgebung häufig durch Zufälligkeiten inspiriert sind, kommt es nicht selten vor, dass sich der Malvorgang in einem organisch-wachsenden Prozess verselbstständigt. Als Resultat entstehen meist geheimnisvolle, metamorphe Wesen mit teils skurrilen, teils geläufigen Formen.
Ihr künstlerisches Schaffen ist auch eine Auseinandersetzung mit der eigenen Verortung im Umgang mit Widersprüchlichkeiten, Ungewissheiten, Normativitäten und den Grenzen des Denkbaren.
Sie ist Mitglied im Paul-Klinger-Künstlersozialnetzwerk e.V. und stellt ihre Kunst seit 2019 regelmäßig aus.
2022 Oberbayerischer Kunstförderpreis SeelenART | 1. Preis
2020 Oberbayerischer Kunstförderpreis SeelenART | 1. Preis
Oberbayerischer Kunstförderpreis SeelenART 2022
2022, Katalog zur Preisverleihung, Hrsg.: kbo-Sozialpsychiatrisches Zentrum gemeinnützige GmbH, Haar
Kunstmeile 8 Wolfratshausen
2021, Katalog zur Ausstellung, Hrsg.: Lebendige Altstadt Wolfratshausen e.V., Wolfratshausen
Oberbayerischer Kunstförderpreis SeelenART 2020
2020, Katalog zur Preisverleihung, Hrsg.: kbo-Sozialpsychiatrisches Zentrum gemeinnützige GmbH, Haar