Fragen und Antworten


 

Kann ich deine Kunst kaufen?

Ja, gerne kann ich dir ganz unverbindlich die Preise einzelner Bilder und ihre aktuelle Verfügbarkeit mitteilen. Schreib mir bei Interesse einfach eine E-Mail mit Nennung des Bildtitels an:

 

kunst[at]sonja-weingaertner.de

      

Bildübergabe

Die Bildübergabe ist momentan in München oder auch in Netphen (NRW) möglich. Bei größeren Bildern fertige ich in der Regel einen Kunstkaufvertrag an, der bei Übergabe unterschrieben wird.

 

Versand

Ein Versand ist im Moment nur bei kleinformatigen Bilder aus der Little Creatures Reihe innerhalb Deutschlands möglich. Bitte schreibe mir bei Interese für weitere Informationen zu Zahlung und Versand.

 

Ausstellungen

Meine Kunst kann auch auf Ausstellungen besichtigt und gekauft werden. Hier findest du aktuelle Ausstellungsdaten.


 

Welche Technik und Materialien verwendest du?

Ich male am liebsten mit feinen Künstlerfarben (europäische Marken) in der Mischtechnik, besonders gerne mit Gouache-, Tusche-, Aquarellfarben und kombiniere diese meist mit feinen Tuschestiften (europäische, japanische Marken). Dabei verwende ich, neben Pinsel und Stift, auch Tusche- und Glasfedern.

 

Maluntergründe

Mir ist es wichtig, dass meine verwendeten Papiere säurefrei, alterungs-beständig sind und in Europa (u.a. Deutschland, Italien, Frankreich) hergestellt werden. Viele meine Papier sind sogenannte Büttenpapiere, wurden handgeschöpft und stammen aus dem Kunst- oder Papierfachhandel.

 

Für meine Kunstwerke auf Holz verwende ich, aufgrund ihrer guten Stabilität, Birken-Multiplexplatten in unterschiedlichen Dicken aus dem Baumarkt, Holzkörper oder MDF-Platten aus dem Kunstfachhandel.

 



 

Sind deine Bilder signiert?

Jedes Bild von mir ist ein Unikat, welches von mir mit viel Liebe gemalt worden ist. Meine Bilder signiere ich auf der Vorder- oder Rückseite.

 

Die Rückseite enthält noch weitere Informationen zum Bildtitel, Technik, Jahr und Größe.

 


 

Muss ich bei der Pflege deiner Bilder etwas beachten?

Die Oberfläche meiner Bilder ist empfindlich und sollte nicht mit Wasser in Berührung kommen und vor Kratzern geschützt werden. Wasser kann die Farbe auf der Oberfläche anlösen.

 

Ich achte bei meinen Farben darauf, dass sie hochwertig sind und eine hohe Lichtechtheit besitzen, dennoch sollten sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und ein Aufhängen über oder neben einer Wärmequelle vermeiden werden. Auch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann ihnen schaden.

 

Staub kann mit einem feinen Pinsel oder kleinem Blasebalg entfernt werden. 

 

Wie sollten deine Bilder aufbewahrt werden?

Meine Bilder werden am besten in einer säurefreien Verpackung, z.B. in einer Kunstmappe, Pergaminpapier, oder ähnlichem, aufbewahrt, damit sie vor Staub, Kratzern und anderen Umwelteinflüssen geschützt sind. Bilder auf Papier sollten in einem Rahmen, idealerweise mit Passepartout, gerahmt werden. Meine Holzkunstwerke können direkt an die Wand gehängt werden.

 


Verschiedene Kunstwerke liegen aufeinander